Fakten und Fahrpläne? www.ding.eu

DINGFO Magazin DINGFO Instagram
Ausflugsziele
DING Logo

Fakten und Fahrpläne? www.ding.eu

DINGFO Magazin DINGFO Instagram

Wandern, bis das Wirtshaus kommt.

Ob zum Talgrund der Biber in Roggenburg, zum Herrgöttle von Bihlafingen oder auf den Spuren der Alblinse – die DING-Wanderungen in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein sind seit vielen Jahren buchstäblich der Renner. Und fast alle führen zu schönen Wirtshäusern – und nicht an ihnen vorbei!

Auch für 2024 hat Wanderguide Volker Korte wieder Super-Strecken zusammengestellt, deren Ausgangs- und Endpunkte man bequem mit Bus und Bahn erreichen kann.

Sechs ausgesuchte DING-Wanderungen (April bis Juli, September und Oktober) zwischen neun und 13 Kilometern Länge stehen heuer im Albverein Jahresprogramm. Die Teilnahme ist mit gültigem DING-Ticket kostenlos.

Anmeldung unter:
www.albverein-ul-nu.telebus.de

Mehr über das Wandern mit dem Albverein erfahren Sie hier in unserer Story.

Ausflugsziele: Wanderweg Erntedank in Otterswang.

Wandern und Kulturgenuss: Besichtigen Sie den faszinierenden Erntedankteppich in Otterswang.

Hier bitte auf keinen Fall etwas unter den Teppich kehren!

Das Bierkrugmuseum in Bad Schussenried.

Die Wanderung nach Otterswang mit der Besichtigung des Erntedankteppichs wird wieder mit ins Programm aufgenommen. 

Seit einem halben Jahrhundert wird in Otterswang die Tradition gepflegt, ein biblisches Motiv aus Samen und Früchten zu gestalten. Mehrere Wochen arbeitet ein Team der Pfarrgemeinde, bis das Bildnis im Chorraum der Pfarrkirche St. Oswald fertiggestellt ist. Ab Ende September kann das Kunstwerk dann täglich besichtigt werden. Jedes Jahr wird ein neues Motiv ausgewählt. Letztes Jahr war es das Motiv ‚Jona vom Walfisch ausgeworfen‘.

Aulendorf ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Startpunkt aus führt der Wanderweg in Richtung Otterswang. Auf dem Weg befindet sich auf einer Anhöhe die Hochkreuzkapelle. Bei guter Sicht bietet sich hier die Aussicht auf das Alpenvorland bis hin zu den Alpen.

Nach einer Vesperpause geht es in Richtung Otterswang, wo eine geführte Besichtigung des Erntedankteppichs vorgesehen ist. Danach geht’s weiter nach Bad Schussenried. Nach einem kurzen Rundgang durchs Klostergelände erfolgt eine Schlusseinkehr in der Erlebnisbrauerei.

Länge: 12 km
Treff: 8:50 Uhr, Eingang Hbf. Ulm
Guide: Beate Lambacher
Anmeldung unter: 07347 74 10
Donnerstag, 05. Oktober 2023

DING bietet in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein gemeinsame Touren an. Die Teilnahme ist mit gültigem DING-Ticket kostenlos. In unserer Story erfahren Sie mehr über das Wandern mit dem Albverein.

Ausflugsziele: Wanderweg von Heroldstatt nach Seißen.

Vom Hang- und Schluchtwald ins Tiefental: Entdecken Sie die wunderschöne Natur der Schwäbischen Alb.

Na, aber hallo. Das ist mal eine ganz schöne Menge Holz …

Die Wanderung geht bis nach Seißen.

Die Schwäbische Alb und ihre unberührte Natur zu genießen, ist die Mission. Mit dem Zug fährt man zunächst gemeinsam über die Neubaustrecke nach Merklingen und mit dem Bus nach Heroldstatt.

Von dort geht es durch den schönen Hang- und Schluchtwald leicht bergab ins schattige Tiefental, bis der Weg an einer Abzweigung ruckartig hinauf nach Seißen führt. Von dort aus erfolgt die Rückfahrt mit Bus und Bahn über Blaubeuren nach Ulm.

Länge: 11 km
Treff: 9:00 Uhr, Eingang Hbf. Ulm
Guide: Ursula Geister
Anmeldung unter: 07023 71 56 8
Donnerstag, 24. April 2025

DING bietet in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein gemeinsame Touren an. Die Teilnahme ist mit gültigem DING-Ticket kostenlos. In unserer Story erfahren Sie mehr über das Wandern mit dem Albverein.