Fakten und Fahrpläne? www.ding.eu
Ausflugsziele: Museum Brot und Kunst in Ulm.
Besuchen Sie das Museum, das Brot und Kunst auf besondere Weise miteinander verbindet.
Wer das Brot näher betrachtet, sieht unsere Gesellschaft mit geschärften Augen …
Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Auch das Museum Brot und Kunst ist thematisch und räumlich zweigeteilt. Die eine Hälfte widmet sich ganz der Kunst, während sich die zweite um Themen rund um Brot, Alltag, Ernährung und Konsum dreht.
Alle Themengebiete werden verständlich dargestellt und leuchten Hintergründe aus. So kann der Dialog der Bedeutungszusammenhänge dargestellt werden und der Museumsbesuch wird für die ganze Familie zur spannenden Aktivität.
Auch das Renaissancegebäude, das als Kulturdenkmal der Stadt Ulm eingetragen ist, ist ein echtes Highlight.
Haltestelle: Ulm, Theater
Ausflugsziele: Urgeschichtliches Museum in Blaubeuren.
Bestaunen Sie mitunter die älteste bekannte von Menschen erschaffene Frauenfigur.
UNESCO-Welterbe – Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb …
Die Venus vom Hohle Fels.
Die Schwäbische Alb ist eine bedeutende Fundstelle für altsteinzeitliche Gegenstände wie Werkzeuge und Kunstwerke, wie Tier- und Menschenfiguren aus Mammutelfenbein.
Und das zentrale Museum in Baden-Württemberg für diese Funde ist das urgeschichtliche Museum in Blaubeuren. Thematisch geordnet werden die außergewöhnlichen Kleinode vorgestellt.
Informieren Sie sich auf beeindruckende Weise über die Entstehung der europäischen Menschheitsgeschichte.
Haltestelle: Blaubeuren, Busbahnhof
Ausflugsziele: Edwin Scharff Museum in Neu-Ulm.
Kindermuseum und Kunstmuseum unter einem Dach vereint.
Das Haus für Kinder und Familien sowie Kunstbegeisterte …
Das Edwin Scharff Museum in Neu-Ulm.
Das Edwin Scharff Museum in Neu-Ulm ist einerseits Kinder- andererseits Kunstmuseum.
Im Kindermuseum wird den Kleinen in unterschiedlichen, wechselnden Wissensgebieten einiges geboten. Hier wird Bildung spielerisch vermittelt. So macht Lernen Spaß.
Im Kunstmuseum liegt der Fokus auf der klassischen Moderne. In besonderer Weise setzt sich das Museum mit der Bildhauerei, den Arbeiten und der Lebensläufe Edwin Scharffs und Ernst Geitlingers auseinander.
Haltestelle: Neu-Ulm, Petrusplatz
Ausflugsziele: Museumsdorf Kürnbach.
Erleben Sie Geschichte hautnah und erkunden Sie wahre Schätze aus sechs Jahrhunderten.
Für Aussteiger, die Orte mit Geschichte lieben …
Geschichte im Museumsdorf erleben.
Die Häuser im Oberschwäbischen Museumsdorf sind wahre Schätze: Über 30 Gebäude aus sechs Jahrhunderten zeigen, wie Menschen in verschiedenen Epochen gelebt und gearbeitet haben.
Ein kostenloser Multimediaguide macht das Museumsdorf lebendig und zeigt die unterschiedlichen Facetten des dörflichen Alltags. Außerdem erwartet ein spannender Entdeckerpfad alle Kinder. Praktisch: der Bollerwagenverleih.
Anfahrt mit Südbahn R2 bis Bad Schussenried, weiter zu Fuß (1,4 km). Ankommen im 1-Stunden-Takt, täglich. Oder Umstieg auf Buslinie 272 bis Haltestelle Museumsdorf, 3 Fahrten hin, 3 Fahrten zurück, nur samstags und sonntags.