Fakten und Fahrpläne? www.ding.eu
Ausflugsziele: Federsee in Bad Buchau.
Besichtigen Sie das UNESCO Welterbe und „Europareservat“ samt prachtvoller Natur.
Für Naturliebhaber, egal zu welcher Jahreszeit.
Das größte Moor Südwestdeutschlands.
Das größte Moor Südwestdeutschlands direkt vor der Haustür. Der 1,5 km lange Federseesteg sorgt dafür, dass Sie bei der Besichtigung dieser einmaligen Landschaft trockene Füße behalten.
Das Moor des Federsees mit seinen prähistorischen Pfahlbausiedlungen ist UNESCO Welterbe und „Europareservat“. Die prachtvolle Natur rund um den See, mit seltenen Vögeln und Orchideen, können Sie so hautnah erleben.
Anfahrt mit Südbahn R2 bis Biberach, Umstieg auf Buslinie 11 bis Bad Buchau Hauptstraße bzw. Umstieg in Bad Schussenried auf Buslinie 272 bis Bad Buchau Hauptstraße Täglich im 1-2-Stunden-Takt.
Ausflugsziele: Schloss Lichtenstein in Honau.
Besuchen Sie das württembergische Nationaldenkmal mit der schwäbischen Alb Bahn.
Das perfekte Ziel für verkannte Schlossfräuleins und romantische Buskutscher.
Schloss Lichtenstein.
Zeit für Romantik? Na logisch. Mit der schwäbischen Alb Bahn zum Schloß Lichtenstein. Das württembergische Nationaldenkmal wurde 1839–1842 errichtet.
Große Teile seiner Schätze (Waffen, Rüstungen, Gläser, Skulpturen, Gemälde, Wappen und Uniformen) sind in der Burg ausgestellt und definitiv einen Besuch wert. Nervenkitzel gibt es im nahegelegenen Klettergarten.
Anfahrt mit Schwäbischer Alb-Bahn R31 bis Kleinengstingen, Umstieg auf Buslinie 7606/7635 bis Honau Schloss Lichtenstein. Eine Fahrt ab Ulm Hbf. um 9:20 Uhr, sonn- und feiertags, von Mitte Juni bis Mitte Oktober.
Ausflugsziele: Museumsdorf Kürnbach.
Erleben Sie Geschichte hautnah und erkunden Sie wahre Schätze aus sechs Jahrhunderten.
Für Aussteiger, die Orte mit Geschichte lieben …
Geschichte im Museumsdorf Kürnbach erleben.
Die Häuser im Oberschwäbischen Museumsdorf sind wahre Schätze: Über 30 Gebäude aus sechs Jahrhunderten zeigen, wie Menschen in verschiedenen Epochen gelebt und gearbeitet haben.
Ein kostenloser Multimediaguide macht das Museumsdorf Kürnbach lebendig und zeigt die unterschiedlichen Facetten des dörflichen Alltags. Außerdem erwartet ein spannender Entdeckerpfad alle Kinder. Praktisch: der Bollerwagenverleih.
Anfahrt mit Südbahn R2 bis Bad Schussenried, weiter zu Fuß (1,4 km). Ankommen im 1-Stunden-Takt, täglich. Oder Umstieg auf Buslinie 272 bis Haltestelle Museumsdorf, 3 Fahrten hin, 3 Fahrten zurück, nur samstags und sonntags.